Auf Kurs - Der Podcast für mehr Klarheit und Freiheit und Stabilität

Auf Kurs - Der Podcast für mehr Klarheit und Freiheit und Stabilität

Frank Ertel Counseling | Klarheit.Freiheit.Stabilität

Hast du deine Bedürfnisse klar?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Podcast Folge von Frank Ertel dreht sich alles um die Bedürfnisse, unsere Beweggründe, Lebensmotive. Sie halten uns „auf Kurs“, geben unserem Leben Richtung und bewegen uns. Frank Ertel beschreibt in seinem Podcast, dass einige zentrale Lebensmotive gibt, um die sich das Leben dreht.

Die Suche nach Lösungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Suizid – um dieses ernste Thema geht es in der neuen Podcast Folge von Frank Ertel. Er geht in diesem Beitrag darauf ein, wie man erkennt, ob jemand suizidale Gedanken hat und wie man darauf reagieren kann.

Wahrheit oder Wirklichkeit?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wahrheit – die eine, endgültige Wahrheit. Gibt es die überhaupt? Ist die Wahrheit nicht auch eine Frage der Wahrnehmung? Wir alle nehmen unsere Umwelt anders wahr. Für jeden Mensch gibt es eine Wirklichkeit, eine Wahrheit. Frank Ertel beschäftigt sich in diesem Podcast mit der Wahrheit und erläutert warum ihm die eine, für jeden gültige Wahrheit suspekt ist.

Immer wieder neu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Menschen zu führen ist nicht wie Fahrrad fahren. Hat man das Fahren auf dem Rad einmal gelernt, kann man das in der Regel sein Leben lang. Menschen zu führen, ist dagegen eine Sache, auf die man sich immer wieder neu einlassen muss.
In der neuen Folge des Podcasts „Auf Kurs“ erläutert Frank Ertel die Unterschiede zwischen bewusster und unbewusster Kompetenz

Was uns die Müdigkeit verraten kann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Müde… wer kennt das nicht. Montagmorgen auf dem Weg zu Arbeit, eigentlich ist man voller Motivation, aber so müde. Ist das dann ein Burnout, ist man krank?
Frank Ertel betrachtet die Müdigkeit aus anderen, neuen Perspektiven. Sie kann uns eine Menge über uns verraten. Einerseits ist sie der Hinweis des Körpers auf das Bedürfnis nach Ruhe. Andererseits ist sie auch ein Hinweis unseres Geistes, unserer Seele: hier ist etwas anstrengend. Was uns die Müdigkeit über unser Leben verraten kann, das ist Thema der neuen Folge des Podcasts „Auf Kurs“ von Frank Ertel.

Unsere Bedürfnisse und Emotionen während der Corona-Pandemie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuen Podcast Folge von Frank Ertel geht es um die grundlegenden Bedürfnisse und Emotionen von Menschen. Jetzt im Lockdown, während der Corona-Pandemie, werden diese grundlegenden Bedürfnisse und Emotionen nicht erfüllt. Unsere Emotionen können wir nicht ausleben oder sie verunsichern uns. Das empfinden viele Menschen als belastend oder beängstigend. Frank Ertel erläutert in seinem Podcast, wie wir dieser Situation entgegenwirken können, um trotzdem „Auf Kurs“ zu bleiben.

Werte. Was ist dir etwas wert?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Werte, nach denen du und ich leben. Viele Menschen denken, Werte, das sind feste, statische Überzeugungen, nach denen wir leben oder unser Leben ausrichten. Frank Ertel erklärt in seinem neuen Podcast, wie das mit unseren Werten tatsächlich ist. Das Überraschende: Sie sind nicht statisch. Sie verschieben sich. Warum und in welchen Situationen dies passiert, ist Thema dieses Podcasts.

„Würde“ – kleines Wort mit großen Wirkungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Würde des Menschen ist, laut Grundgesetz, unantastbar. In der Lebensrealität wird sie jedoch, schon in einfachen Gesprächen, schnell verletzt. Grund dafür ist, dass jeder Mensch eine andere Auffassung von Würde hat. Mancher ist sehr verletzlich, ein anderer wiederum ist extrem gelassen. Frank Ertel führt in diesem Podcast aus, woher der Begriff der Würde kommt. Und warum schon in einer vermeintlich bedeutungslosen Situation die Würde des Gegenübers verletzt werden kann.

Keine Freiheit ohne Regeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Freiheit ist ein strapazierter Begriff. Gerade in Unternehmen und Organisationen kann nur dann Freiheit ermöglicht werden, wenn Mitarbeiter und Führungskräfte sich auf bestimmte Regeln einigen und diese auch einhalten. In diesem Podcast zeigt uns Frank Ertel, was Freiheit bedeutet, aber auch wie ein freiheitliches Arbeiten überhaupt möglich ist und warum Schweden ein gutes Beispiel für die Freiheit ist.

Resonanz – der Widerhall in der Kommunikation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Kommunikation ist die Resonanz – der „Wiederhall“ – enorm wichtig. Führt man ein gutes Gespräch, rufen die Worte des Gegenübers immer eine Resonanz bei uns hervor. Diese Resonanz, die feinen Schwingungen wahrzunehmen, ist essentiell für gute Kommunikation und ohne sie ist eine gesunde Führung, laut Frank Ertel, nicht möglich.
Er thematisiert in diesem Podcast die Bedeutung der Resonanz und zeigt Lösungswege auf, wie man diese leichter wahrnimmt und nutzt.

Über diesen Podcast

Frank Ertel

von und mit Frank Ertel

Abonnieren

Follow us